AKTUELLES





Die Stadtbibliothek wird Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025. Die Jury würdigt die Stadtbibliothek Siegburg als lebendiges und innovatives Zentrum für die Stadt.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster entschied vor wenigen Tagen, dass die lokale Stadtbücherei keinen negativ belegten Warnhinweis auf einem bestimmten Buch anbringen darf (Aktenzeichen: 5 B 451/25). Der Fall wirft Grundsatzfragen auf. SWR Kultur Online hat dazu ein Interview mit der vbnw-Vorsitzenden, Heike Pflugner, geführt.
Am 4.4.2025 fand die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt: mit mehr als 1.800 Bibliotheken – davon 300 allein aus NRW -, mit gut 4.000 Veranstaltungen und mehr als 250.000 Besucher*innen!
Die Sonntagsöffnung von Öffentlichen Bibliotheken in NRW ist rechtens. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 11.12.2024 einen Revisionsantrag der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gegen eine Entscheidung des OVG Münster (OVG 4D94/20.NE – Urteil vom 01.06.2023) verworfen.
Was machen Bibliothekare? Wie werde ich Bibliothekar*in? Welche Jobs werden zurzeit angeboten? Diese und andere Fragen werden auf der Webseite meinjob-bibliothek.de beantwortet.
Wir wollen den Menschen, die aus der Ukraine zu uns flüchten, schnell und niederschwellig hilfreiche Angebote, Tipps sowie Zugriff auf Informationen anbieten.
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat der vbnw Dank der finanziellen Unterstützung vom Land NRW und vor allem Dank der Unterstützung seiner Mitgliedsbibliotheken, die ihr Filmmaterial zur Verfügung stellten, einen Film schneiden lassen können, der die Vielfalt der lebendigen NRW-Bibliothekslandschaft zeigt. Sehen Sie selbst!
Der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e.V. (vbnw) setzt sich für die Belange der Bibliotheken aller Sparten im Land ein, stellt die Weichen für die Entwicklung eines leistungsfähigen Bibliothekswesens und feilt am Image der Bibliotheken.