11/2021
DEBATTE UM E-BOOK-LIZENZEN ERNEUT ENTFACHT

Viele aktuelle E-Book-Titel können in Bibliotheken nicht ausgeliehen werden, denn: Für den Verleih von E-Books werden Lizenzen verhandelt. Eine in Deutschland gängige Lizenzbedingung ist das sog. „Windowing“, bei dem neue E-Books für die Bibliotheken erst nach einer Wartezeit von bis zu einem Jahr angeboten werden. Für eine angemessene Vergütung der Autor*innen muss endlich die „Bibliothekstantieme“ für die E-Ausleihe erweitert werden. Das kritisieren dbv und vbnw seit Jahren.
» aktuelle Stellungnahme des dbv | » dbv-Stellungnahme 2019 zur Bibliothekstantieme für E-Books |» Die GfK-Studie des Börsenvereins | » 25.10.2021: Die IFLA unterstützt ihre „german members“