ProLibris

VIELSEITIG UND INFORMATIV
ProLibris greift innovative Entwicklungen im Bibliothekswesen auf, diskutiert politische Entwicklungen und informiert über die Verbandsarbeit. ProLibris erscheint viermal im Jahr, kann abonniert werden und wird kostenfrei an alle vbnw-Mitgliedsbibliotheken versandt.

REDAKTION

Susanne Larisch Tel.: 02102 70 54 19 prolibris@bibliotheken-nrw.de
Portrait
Register 2024
Register 2024 | Übersicht

IM FOKUS
Heft 1-2024
Bibliothek der Dinge
Heft 2-2024
Qualifizierung & Quereinstieg
Heft 3-2024
Furture Skills
Heft 4-2024
Lesen fördern, Demokratie stärken

Heft 4-2024
Heft 4-2024 | Übersicht
  • IM FOKUS: Lesen fördern, Demokratie stärken
    - Bibliotheken und Schulen müssen enger zusammenrücken, damit Leseförderung gelingt
    - Teamgeist und Kreativität prägen den SommerLeseClub
    - Neuss | „Leseförderung auf vier Pfoten“ mit Galgo-Hündin Olivia
    - Gemeinsam stark: MENTOR und Bibliotheken vereinen ihre Kräfte für die Leseförderung
    - Solingen | Für Babys: Sprachbildung durch aufsuchende Bibliotheksarbeit
    - Köln | Die „Bücherbande“: Leseanreize durch Mitmach-Bücher
    - Spenge | Land.schafft.Demokratie: „Gedankenflieger“
  • VERBAND
    Mitgliederversammlung: Von E-Lending, Kassenstand und Sonntagsbesuchen

Heft 3-2024
Heft 3-2024 | Übersicht
  • IM FOKUS: Future Skills
    - Future Skills: Zukunftskompetenzen für die Arbeit in Bibliotheken und Informationseinrichtungen
    - Impulse für Personalgewinnung mit dem berufsbegleitenden MALIS-Studiengang
  • DENKANSTÖSSE
    - Im Spagat auf dem Drahtseilakt zwischen Zentralisierung und Fachcommunitys
  • INNOVATIONEN
    - Analyse-Tipps als wertvolle Ergänzung zur Effizienzwertanalyse
    - Austauschrunde Archiv(-Gründung) an kleineren Hochschulen
  • KONZEPTE
    - Gütersloh | Mit Eye-Able & Google Translate zu mehr digitaler Barrierefreiheit
Heft 2-2024
Heft 2-2024 | Übersicht
  • IM FOKUS: Qualifizierung & Quereinstieg
    - Dr. Engelkenmeier: „Jede/r Einzelne von uns ist im wahrsten Sinne Markenbotschafter:in“
    -
    „Grundwissen Bibliothek“: ein Qualifizierungsangebot für Quereinsteiger:innen
    -
    Das Personalmanagement der ULB Münster: konsequent am Bedarf ausgerichtet
  • INNOVATIONEN
    - Perspektiven für die moderne Kommune. Inspiration Bibliothek
  • KONZEPTE
    - Euskirchen | Wünsch dir was? Nur Mut! Partizipation im Bestandsaufbau, ein Erfahrungsbericht
    - Förderpreis „Dritte Orte im ländlichen Raum"
  • ENTDECKUNGEN
    - Münster | Eine Bibliothek mit speziellen Angeboten für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen
Heft 1-2024
Heft 1-2024 | Übersicht
  • IM FOKUS: Bibliothek der Dinge - Stärkung der Bibliotheksfunktionen – nachhaltig, sozial, attraktiv - Neukirchen-Vluyn ∙ Der Grundgedanke: individuellen Konsum reduzieren - Aachen ∙ FH kooperiert mit dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
  • DENKANSTÖSSE - Düsseldorf ∙ Berufsbegleitendes Bachelor-Studium für Fachangestellte – ein Praxisbericht
  • KONZEPTE - Düsseldorf ∙ TikTok & Co.: „Ziel sollte es sein, unsere Werte zu vertreten“
  • INNOVATIONEN - Strategie: Starke Stadtteile brauchen starke Bibliotheken

SIE INTERESSIEREN SICH FÜR ÄLTERE PROLIBRIS AUSGABEN?

VBNW book logo

Die Ausgaben von 1948 bis 1995 sind auf der Webseite der Lippischen Landesbibliothek Detmold veröffentlicht.

Sollten Sie Interesse an Veröffentlichungen aus ProLibris-Heften haben, die im Internet nicht einsehbar sind, wenden Sie sich bitte an die Redaktion (prolibris@bibliotheken-nrw.de). Wir schicken Ihnen gerne ein digitales Exemplar zu.